
What we’re about
Queer Community Center
EN
We are a Queer Community Center with many events especially for gay/bi/trans/queer men* in Berlin. We also offer many LGBTQI+ events. We are a relaxed group for making new friends in Berlin. We currently have around 20 to 30 meetups every month, like massage exchange, contact improv, yoga, book club, film club, pot lucks, life drawing, hiking, and many more.
You are very welcome at all of our events and even more welcome to become a member. Each member can attend two events/classes a month for free, plus discounts to all other events. Become a member at https://wearevillage.org/produkt-kategorie/mitgliedschaften/ .
We also have an active community on Facebook. Like our page https://www.facebook.com/village.berlin/ and also join the group https://www.facebook.com/groups/1058758304196956/.
We welcome your input and suggestions in developing this group! Check our calendar and join us at one of our fun events.
The Village.Berlin team
NOTE: Most events take place at the Village Community Center, Kurfürstenstraße 31, 10785 Berlin. If the gates are closed, press the Village bell, then enter through the car park, we are the back left door, ground floor and then through the metal door.
DE
Wir sind ein Queeres Community Center mit Events für schwule/bi/trans/queere Männer in Berlin. Wir bieten auch viele LGBTQI+ Events. Wir sind eine zwanglose Gruppe, in der man neue Freundschaften in Berlin schliessen kann. Momentan haben wir jeden Monat ungefähr 20 bis 30 Meetups, beispielsweise Massageaustausch, Kontaktimprovisation, Yoga, Buchclub, Filmclub, Potluck, Zeichenworkshop, Wandern und vieles mehr.
Du bist herzlich willkommen zu all unseren Veranstaltungen, und wir würden uns freuen, dich als Mitglied zu begrüssen. Als Mitglied besuchst du zwei Veranstaltungen im Monat kostenlos, alle weiteren Veranstaltungen vergünstigt. Werde Mitglied auf https://wearevillage.org/produkt-kategorie/mitgliedschaften/.
Wir sind auch auf Facebook. Klicke „gefällt mir“ auf https://www.facebook.com/village.berlin/ und werde Mitglied in der Gruppe https://www.facebook.com/groups/1058758304196956/.
Deine Beiträge und Vorschläge für diese Gruppe sind sehr willkommen! Schau in unseren Kalender und nimm an einer unseren interessanten Veranstaltungen teil.
Das Team vom Village.Berlin
BITTE BEACHTEN: Die meisten Veranstaltungen finden statt im Village Community Center, Kurfürstenstraße 31, 10785 Berlin. Falls das Tor geschlossen ist, bitte die Klingel „Village“ betätigen, dann über den Parkplatz durch die Tür hinten links eintreten, wir befinden uns im Erdgeschoss hinter der metallenen Tür.
Upcoming events (4+)
See all- Queer Meditation Group // Queere MeditationsgruppeVillage Berlin, Berlin
Queer Meditation Group // Queere Meditationsgruppe
Our meditation course is led by a team of several teachers, please check our page to find out the name of the facilitator for this session.for LGBTQIA+
Book a Ticket
Member: 5 €
Regular: 8 €🔵
The Queer Meditation Group provides LGBTQIA+ individuals, with a safe space to engage in an exploratory approach to meditation through gentle body tuning, breath awareness and conscious sitting practice.
Each of the facilitators will bring their experiences in Mindfulness, Zen, Vipassana and other forms of meditation.
The body-mind and the senses are explored as doorways into meditation. The purpose of this exploration is to become more conscious of your Self at many levels. Beginning wherever we are, this approach to meditation has an open goal of harmonizing with the present moment. The focus is on slowing down, unwinding tension and relaxing the nervous system.
General Information:
- Previous meditation experience is not necessary.
- This event will be in German and/or English depending on participant needs.
- The Queer Meditation Group is leaded by a rotating group of four facilitators.
- This event can be attended as one of two free monthly events, which are included in the we are village Mitgliedschaft.
🔵
Die Queere Meditationsgruppe bietet einen sicheren und inklusiven Raum für LGBTQIA+ Personen, um sich durch sanfte Körperabstimmung, Atemachtsamkeit und bewusste Sitzpraxis auf einen erkundenden Ansatz zur Meditation einzulassen.
Jeder der Leiter* bringt Erfahrungen mit Achtsamkeit, Zen, Vipassana und anderen Formen der Meditation mit ein. Vorherige Meditationserfahrung ist nicht erforderlich.
Der Körper-Geist und die Sinne werden als Eingangstor zur Meditation erforscht. Das Ziel dieser Erkundung ist es, sich seines Selbst auf vielen Ebenen bewusster zu werden. Ausgehend von dem Ort, an dem wir uns gerade befinden, hat dieser Meditationsansatz das offene Ziel, mit dem gegenwärtigen Moment in Einklang zu kommen und sich zu verlangsamen, Spannungen abzubauen und das Nervensystem zu entspannen.
Hinweise:
- Vorherige Meditationserfahrung ist nicht erforderlich.
- Je nach Bedürfnissen der Gruppe werden wir Deutsch und/oder Englisch sprechen.
- Die Queer-Meditationsgruppe wird von einer wechselnden Gruppe von vier Moderatoren geleitet.
- Diese Veranstaltung kann als eine der zwei kostenfreien monatlichen Veranstaltungen besucht werden, die Bestandteil der we are village Mitgliedschaft sind.
- Village Queer NeedleworkVillage Berlin, Berlin
Village Queer Needlework
for LGBTQIA+
free event with registrationVillage Queer Needlework is an inclusive group open to everyone interested in textile arts. We meet weekly to explore techniques and connect with the queer community in Berlin through collective projects. We exchange ideas for textile works, whether it be embroidery, knitting, crochet, weaving, sewing, quilting, or patchwork.
Our collective projects, which may span several weeks or months, are decided upon collaboratively and provide a platform for long-term cooperation and engagement.
You can also bring an existing project you want to work on, as we offer a supportive environment for individual creativity.
Our meetings foster connection and community, creating an inviting space for all participants. Together, we work to create a safe space for ourselves and others. We work together to create a safe space for ourselves and others.
The group also meets for other communal moments, such as outings to shop for materials and gather inspiration.General Information
Language: We’ll speak English and/or German, depending on the needs of the group.🔵
Village Queer Needlework ist eine inklusive Gruppe, die für alle offen ist, die sich für Textilkunst interessieren. Wir treffen uns wöchentlich, um Techniken zu erkunden und durch gemeinsame Projekte mit der queeren Community in Berlin in Kontakt zu treten. Dabei tauschen wir Ideen für Textilarbeiten aus, sei es Sticken, Stricken, Häkeln, Weben, Nähen, Quilten oder Patchwork.
Unsere kollektiven Projekte, die sich über einige Wochen oder Monate erstrecken können, werden gemeinsam beschlossen und bieten eine Plattform für langfristige Zusammenarbeit und Engagement.
Du kannst auch ein bereits bestehendes Projekt mitbringen, an dem du arbeiten möchtest, denn wir bieten eine unterstützende Umgebung für individuelle Kreativität.
Unsere Treffen fördern Verbindung und Gemeinschaft und schaffen einen einladenden Raum für alle Beteiligten. Gemeinsam arbeiten wir daran, einen sicheren Raum für uns und andere zu schaffen.
Die Gruppe trifft sich auch für andere gemeinsame Momente, wie z. B. Einkaufstouren, um Materialien zu besorgen und Inspiration zu sammeln.Hinweise
Sprache: wir werden auf Englisch und/oder Deutsch sprechen, je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. - Open writing circle with Alan MurrinVillage Berlin, Berlin
Open Writing Circle
this month's guest is Alan MurrinFree event with registration
For LGBTQIA+Words and stories reside within all of us, waiting to be discovered.
Our monthly Open Writing Circle invites people with all levels of writing experience to explore their creativity and imagination.
In each session, one of Berlin’s many exceptional writers, poets, artists, or curators will create a vibrant and collective learning experience.
Whether you’re interested in fiction, memoir, non-fiction, or poetry, this supportive space encourages you to uncover the words within you. We’ll draw upon techniques used in writing workshops to unleash your innate talent in a collaborative environment that will allow for a dynamic exchange of ideas and insights.
This workshop aims to create an affirming, playful and empowering space for queer people to explore, express and celebrate their identities as well as to provide a platform for the stories of the LGBTQIA+ community to be shared, heard and valued.Xava Mikosch (they/them) is a filmmaker performance artist and likes to write a lot. In their practice they explore power structures of the gaze questions what bodies want to be how they can transform themselves and what role the imagination plays within that. Their work has an interdisciplenary approach focusing on the power dynamics of (body) languages.
General information
Level: No previous experience is necessary.
Language: while the group is primarily conducted in English, you are welcome to write in any language you feel comfortable with.We also invite all writers to consider leading a future session—please contact us for more information
🔵Open Writing Circle
Gast: Alan MurrinKostenlos mit Anmeldung
For LGBTQIA+Worte und Geschichten wohnen in uns allen und warten darauf, entdeckt zu werden.
Unser monatlicher offener Schreibkreis lädt Menschen mit allen Erfahrungsstufen im Schreiben ein, ihre Kreativität und Fantasie zu erforschen.In jeder Sitzung wird eine der vielen außergewöhnlichen schreibenden, dichtenden oder künstlerisch tätigen Personen Berlins ein lebendiges und kollektives Lernerlebnis gestalten.
Ob du dich für Fiktion, Memoiren, Sachbücher oder Poesie interessierst, dieser unterstützende Raum ermutigt dich, die Worte in deinem Inneren zu entdecken. Wir werden Techniken aus Schreibworkshops nutzen, um dein angeborenes Talent in einer kollaborativen Umgebung zu entfesseln, die einen dynamischen Austausch von Ideen und Einsichten ermöglicht.
Dieser Workshop zielt darauf ab, einen bestärkenden, spielerischen und ermächtigenden Raum für queere Menschen zu schaffen, um ihre Identitäten zu erforschen, auszudrücken und zu feiern, sowie eine Plattform zu bieten, auf der die Geschichten der LGBTQIA+-Gemeinschaft geteilt, gehört und wertgeschätzt werden können.Hinweise
Level: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sprache: Während die Gruppe hauptsächlich auf Englisch durchgeführt wird, bist du herzlich eingeladen, in jeder Sprache zu schreiben, in der du dich wohlfühlst.Wir laden außerdem alle Schreibenden ein, eine zukünftige Sitzung zu leiten – bitte kontaktiere uns für weitere Informationen events@wearevillage.org
- Bonding with Naturewe.are.village, Berlin
Dealing with Loneliness – Bonding with Nature
with Jochen Kleresfür LGBTQIA+
more information
Free event with registrationWe want to invite you to a day of retreating from the city into nature. Nature can be a place of grounding and of renewing the connection with oneself. Both is a basis for coming to terms with feelings of loneliness and for first steps towards greater connectedness.
This workshop offers a facilitated space for exploring feelings of loneliness and how they influence us. We work with and in nature (shirin-yoku / forest bathing) and we use methods from body and creative therapies (e.g. movement, drawing, writing). By sharing our feelings in a group we are already less lonely and can provide mutual support.
General Information
Registration: The number of participants is limited to 18 to ensure the quality of the exchange. Registration via through our website is mandatory.
Language: we’ll speak English and/or German, depending on the needs of the group.
Cost: Participation is free.🔵
Mit Einsamkeit umgehen – Tiefe Naturerfahrung
mit Jochen KleresEinsamkeit hat viele Gesichter: von Menschen mit wenigen sozialen Beziehungen zu solchen, die sich einsam fühlen, obwohl sie eigentlich ein reges Sozial- und Beziehungsleben haben. Nicht zuletzt kann man sich gerade auch in einer großen Stadt wie Berlin mit ihren vielen Menschen und Angeboten einsam fühlen.
Wir möchten Euch zu einem Tag des Rückzugs aus der Stadt in die Natur einladen. Natur kann ein Raum der Erdung und des (neuen) Kontaktes mit sich selbst sein. Beides ist die Basis einer Auseinandersetzung mit Gefühlen der Einsamkeit und erster Schritte in Richtung mehr Verbundenheit.
Dieser Workshop bietet einen angeleiteten Raum zur Erkundung von Einsamkeitsgefühlen und wie sie uns beeinflussen. Wir arbeiten mit und in der Natur (Shirin-Yoku/Waldbaden) und nutzen körper- sowie kreativtherapeutische Methoden (z.B. Bewegung, Malen, Schreiben). Indem wir in der Gruppe unsere Empfindungen teilen sind wir schon weniger allein und können uns gegenseitig unterstützen.Hinweise
Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung über unsere Website ist erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt, um die Qualität des Austauschs zu gewährleisten.
Sprache: wir werden auf Englisch und/oder Deutsch sprechen, je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Kosten: keine.