
What we’re about
MINT'talks ist die neue After-Work-Eventserie der Glue-Gruppe, die sich an den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) orientiert. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Plattform zu bieten, auf der Sie Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in diesen Bereichen erhalten können.
Wir legen grossen Wert darauf, Ihnen hochwertige Vorträge zu aktuellen Themen zu bieten, die von Gastreferenten präsentiert werden. Die After-Work-Events finden jeweils in Form eines einstündigen Vortrags mit anschliessendem Networking statt.
Nach jedem MINT'talk haben Sie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten über die Themen zu diskutieren, die Sie besonders interessieren. Das Format richtet sich an unsere Kunden, Partner, Mitarbeitenden, Interessierte und Freunde der Glue-Gruppe.
Upcoming events
1
E-Voting: Technische Herausforderungen der digitalen Demokratie»
Location not specified yetE-Voting: Technische Herausforderungen der digitalen Demokratie – Ein praxisnaher Blick auf Kryptografie, Vertrauen und die Zukunft des Wählens mit Dr. Eric Dubuis.
E-Voting verspricht einfache und ortsunabhängige Stimmabgabe – doch gleichzeitig Stimmgeheimnis und überprüfbare Ergebnisse sicherzustellen, gehört zu den grössten technischen und organisatorischen Herausforderungen der digitalen Demokratie. Die Anforderungen in der Schweiz gelten international als besonders streng. Pilotprojekte in Genf und Zürich zeigen, wie sensibel das Thema ist und dass nur ein behutsamer, schrittweiser Aufbau Vertrauen schafft.
Im MINT’talk erklären wir praxisnah, wie moderne kryptografische Verfahren wie homomorphe Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Proofs oder Mix-Netzwerke zentrale Zielkonflikte lösen, die klassische IT-Ansätze an ihre Grenzen bringen.
Organisatorische Details
• Datum: Montag, 20. Oktober 2025
• Zeit: 17:00–18:00 Uhr, anschliessend Apéro & Networking
• Ort: Glue AG, Schwarztorstrasse 31, 3007 Bern
• Sprache: Deutsch
• Teilnahme: Kostenlos, begrenzte Plätze vor Ort (keine Online-Übertragung)
• Anmeldung: Bitte bis spätestens 18. Oktober 2025 anmelden
Jetzt anmelden für den E-Voting MINT’talkWer profitiert vom MINT’talk?
Der Talk vermittelt praxisnah, wie E-Voting funktioniert, welche kryptografischen Verfahren eingesetzt werden und welche technischen sowie organisatorischen Herausforderungen bestehen. Er richtet sich an Fachleute aus MINT-Berufen, bietet aber auch spannende Einblicke für alle, die sich für digitale Stimmabgabe, sichere IT-Systeme und moderne Wahlverfahren interessieren.MINT’talks: Mehr über die Afterwork-Eventserie erfahren
(*MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik)3 attendees
Past events
10
Group links
Organizers
